Bauen und Nachhaltigkeit

Bauen und Nachhaltigkeit für Ihr Traumhaus aus Holz

Warum ein Traumhaus aus Holz?

 

Als Quereinsteiger in die Baubranche stehet mir als Geschäftsführer, Gründer von Reich-BMV und als gelernter Brauer und Mälzer ein wesentliches Augenmerk auf die Nachhaltigkeit.
Die Parallelen zur Bierherstellung sind naheliegend. Es werden für den Bau mitunter Materialien verwendet, welche nachwachsen und die sich generieren. Wiederum andere, welche sich nicht erneuern. Mit dem Studium in Betriebswirtschaft habe ich mich in meiner Abschlussarbeit B.A. mit der Nachhaltigkeit explizit auseinandergesetzt, um die Chancen und Risiken durch nachhaltige Unternehmensplanung im Wettbewerb zu behaupten.

Die Entsteung eines Nutzenzuwachses für den Kunden durch nachhaltige Planung und Umsetzung.

Mehr als ein Slogan!

 

Durch unsere Aussage: „Nachhaltigkeit beginnt bei der Planung“. Spielen wir nicht den Ball zu Ihnen und versuchen ein schlechtes Gewissen zu generieren, wenn Sie nicht mit uns planen. Wir verstehen es eher als Anspruch an unsere Dienstleistung, Ihnen durch unsere nachhaltige Unternehmensausrichtung Ihr Projekt ökologisch attraktiv und ökonomisch umsetzbar zu planen.

 

Durch all unsere ökonomischen Faktoren haben wir Ihre wirtschaftlichen Bedürfnisse im Auge. Schließlich soll der Preis zur Leistung im Verhältnis stehen und Konkurrenzfähig sein.

Ökologischer Baustoff

Holz ist aufgrund seiner hervorragenden Materialeigenschaft ein beliebter Baustoff: Es ist relativ leicht, mit hoher Festigkeit, reguliert auf natürliche Weise die Raumluftfeuchtigkeit, verfügt über sehr gute Wäremdämmeigenschaften und kann gleichzeitig viel Wärme speichern. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und CO2 Speicher.

Ein durchschnittliches Einfamilienhaus in Holzbauweise speichert rund 27 Tonnen CO2 – soviel wie ein Mittelklasse-Auto in 10 Jahren ausstößt. www.forstwirtschaft-in-deutschland.de